Nachhaltigkeit
Bei BURKELY arbeiten wir jeden Tag mit Leidenschaft, Präzision und Handwerkskunst daran, perfekte Taschen herzustellen und gleichzeitig unsere Verantwortung wahrzunehmen.
Bei BURKELY streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, setzen wir auf langfristige Beziehungen und wählen wir Qualität vor Quantität. Dies erreichen wir unter anderem durch die Verwendung von Verpackungen aus recyceltem Material, die Zusammenarbeit mit BSCI-zertifizierten Fabriken und das Ziel, bis 2024 25% unserer Kollektion mit Leder aus der Leather Working Group (LWG) herzustellen.
Leder mit einem Gewissen
Bei BURKELY streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, setzen wir auf langfristige Beziehungen und wählen wir Qualität vor Quantität. Dies erreichen wir unter anderem durch die Verwendung von Verpackungen aus recyceltem Material, die Zusammenarbeit mit BSCI-zertifizierten Fabriken und das Ziel, bis 2024, 25% unserer Kollektion mit Leder aus der Leather Working Group (LWG) herzustellen.
Möchtest du wissen, wie du deine Ledertasche am besten pflegen kannst? Schau doch auf unserer Pflege-Seite vorbei, dort wird erklärt, wie du verschiedene Arten von Leder am besten pflegen und vor Schmutz schützen kannst. Klicke hier.
Warum wir nicht mit Vegan Leather arbeiten, ist eine Frage, die wir häufig gestellt bekommen. Vegan Leather besteht größtenteils aus PU (Polyurethan). Dieses Material hat eine kürzere Lebensdauer, kann schwer abgebaut oder recycelt werden und trägt somit zur Plastikverschmutzung bei. Aus unserer Sicht ist Vegan Leather daher nicht umweltfreundlicher als nachhaltig produziertes Leder.
Leather Working Group
Bei BURKELY setzen wir uns dafür ein, die Lederlieferkette mit qualitativ hochwertigen Produkten zu verbessern, die auf faire und sichere Weise hergestellt werden und eine geringere Umweltbelastung verursachen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir gerne mit Gerbereien zusammen, die der Leather Working Group (LWG) angehören. Unser Ziel ist es, dass bis 2024, 25% unserer Kollektion mit Leder produziert wird, das von der LWG stammt.
Die Leather Working Group (LWG) ist eine internationale gemeinnützige Organisation und verantwortlich für das weltweit größte Nachhaltigkeitsprogramm für Leder. Die LWG strebt danach, die Umweltauswirkungen der Lederindustrie durch die Bewertung und Zertifizierung von Lederherstellern zu verbessern. Sie arbeiten auch proaktiv daran, ihre Emissionen zu reduzieren.
Möchtest du mehr über die Leather Working Group erfahren? Besuche hier ihre Website: Leather Working Group
Arbeitsbedingungen
Alle BURKELY-Taschen werden seit 1993 in Indien hergestellt, wo wir enge Beziehungen pflegen. Neben der Verwendung nachhaltiger Materialien achten wir auch auf die Arbeitsbedingungen. Dabei überprüfen wir unter anderem die Sicherheit, faire Löhne und stellen sicher, dass keine Zwangs- oder Kinderarbeit vorliegt. Mehrmals im Jahr reisen wir persönlich zu den Fabriken in Indien, und zusätzlich arbeiten wir mit BSCI-zertifizierten Fabriken zusammen.
BSCI ist eine Initiative europäischer Unternehmen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. BSCI steht für Business Social Compliance Initiative und hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und sicherzustellen.
Du kannst also darauf vertrauen, dass alle BURKELY-Artikel unter fairen Bedingungen hergestellt werden. We’ve got your bag!
Kollektionen
Derzeit wird ein Teil unserer Kollektion mit Leder aus der LWG-Gruppe hergestellt. Durch den Kauf dieser Produkte trägst du zu einer verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Lederproduktion bei. Du erkennst diese Artikel in unserem Webshop am LWG-Logo im Bild.
Verpackung
Alle unsere Verpackungen bestehen aus recycelten Materialien. Dazu gehören die Etiketten, die an den Taschen hängen, und die Kunststoffbeutel, die dafür sorgen, dass deine neue Tasche unbeschädigt bei dir zuhause ankommt. Trennst du die Materialien auch wieder, wenn du sie entsorgst? So tragen wir gemeinsam zu einer besseren Welt bei.